Wohngebäude abzureissen und neu zu bauen ist in der CO2 Bilanz immer schlechter als eine Weiternutzung oder Renovierung.
Für die Entsorgung und Herstellung der Baustoffe wird so viel Energie benötigt und Resourcen verbraucht, die das neue Haus niemals einsparen kann.
Neubauten müssen daher so erfolgen, dass sie nach 70 Jahren vollständig erneuert werden können. Bezüglich Aussenhülle, Raumaufteilung, Ver- und Entsorgungsleitungen, Heizung, Lüftung. Alles muss austauschbar sein und nur minimaler Abfall entstehen.
Ein Abriss muss dann als Demontage erfolgen. Alle Systeme ausbauen, so dass Teile wiederverwendet werden können. Die Standard-Dächer, -Decken und -Wände demontieren. Alte Wände in Standardgrössen zersägen und zu Standardwänden aufbereiten.