Damit die fertige Wand rund aussieht, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
a) Ideal ist natürlich eine gleichmässig gebogene Wand.
b) Viele schmale gerade Wände mit kleinen Knicken ergeben einen runden Eindruck.
c) Eine runde Aussenhaut und runde Innenverkleidung um geknickte Wände sehen ebenfalls rund aus.
Der Grund für gerade Wandabschnitte liegt bei den Baustoffen. Bei manchen ist es einfacher gerade Wände zu erstellen (Grossformatige Steine, Platten, Holzständerwand).
Bei b) ist die Frage, wieviele schmale Wände müssen es sein, um rund zu wirken?
Ein 8-eckiger Turm - ist eckig.
Ein 12-eckiger Turm - ist ansatzweise rund
Ein 16-eckiger Turm - ist rund.
Das bedeutet man muss für 90 Grad mindestens 4 Wände mit 22,5 Grad aufstellen, damit die Knicke nicht so auffallen.
Bei c) ist die Idee, die inneren tragenden Wände gerade zu machen und dann zu verkleiden. Aussen mit der Isolierung und der Aussenhaut. Innen mit Gipskartonplatten die leicht gebogen werden.
Bei einer kreisrunden Form sind diese Wände alle gleich breit und haben den gleichen Winkel zueinander. Das sind ideale Voraussetzungen für ein Baukastensystem und die Vorfertigung.